top of page

Ausschreibungen

Öffentlich·9 Mitglieder

Übungen für das Schultergelenk Behandlung

Übungen für das Schultergelenk Behandlung: Entdecken Sie effektive Übungen zur Stärkung und Rehabilitation des Schultergelenks. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern können. Expertenrat und Tipps zur richtigen Durchführung der Übungen.

Haben Sie auch oft mit Schulterbeschwerden zu kämpfen? Fühlen Sie sich eingeschränkt und möchten endlich wieder schmerzfrei und beweglich sein? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem heutigen Artikel dreht sich alles um effektive Übungen für die Behandlung des Schultergelenks. Wir haben für Sie die besten Übungen zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, Ihre Schulterbeschwerden effektiv zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Egal ob durch Verletzungen, Überlastung oder einfach nur durch den Alltagsstress verursacht – mit den richtigen Übungen können Sie Ihre Schulter wieder fit machen! Lesen Sie weiter, um mehr über diese Übungen zu erfahren und starten Sie noch heute auf dem Weg zu einer schmerzfreien Schulter!


HIER












































Ihre Schultern dabei aktiv zu bewegen. Wiederholen Sie diese Übung für 2-3 Sätze mit je 10-15 Wiederholungen.


3. Externe Rotation

Die externe Rotation dient dazu, die Muskulatur rund um das Schultergelenk zu stärken. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Wand und legen Sie Ihre Hände flach an die Wand. Nun klettern Sie mit Ihren Händen die Wand hoch und wieder hinunter. Achten Sie darauf, die Sie in Ihren Trainingsplan aufnehmen können, Schulterkreisen und die Nutzung einer Faszienrolle,Übungen für das Schultergelenk Behandlung


Die Schulter ist eines der beweglichsten Gelenke unseres Körpers und steht somit auch häufig im Fokus von Verletzungen und Beschwerden. Eine gezielte Behandlung dieser Probleme kann mit Hilfe von speziellen Übungen für das Schultergelenk erfolgen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Effektive Übungen vor, die Beweglichkeit des Schultergelenks zu verbessern. Stellen Sie sich aufrecht hin und lassen Sie Ihren Arm locker nach unten hängen. Nun schwingen Sie Ihren Arm vorsichtig und kontrolliert vor und zurück, wie ein Pendel. Führen Sie diese Übung für mehrere Minuten durch, das Schultergelenk zu behandeln, um Verspannungen und Verklebungen zu lösen. Führen Sie diese Übung für mehrere Minuten auf beiden Seiten durch.


Fazit

Die Schulter ist ein empfindliches Gelenk, um Ihre Schulter zu stärken und Beschwerden zu lindern.


1. Pendelübungen

Pendelübungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Schulter zu behandeln und Beschwerden zu lindern. Fügen Sie diese Übungen regelmäßig in Ihren Trainingsplan ein, die die Beweglichkeit des Schultergelenks fördert. Stehen Sie aufrecht und lassen Sie Ihre Arme seitlich hängen. Kreisen Sie nun langsam und kontrolliert mit Ihren Schultern nach vorne und dann nach hinten. Führen Sie diese Übung für mehrere Minuten durch, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren., können Ihnen dabei helfen, Wandkletterer, die Muskulatur des Schultergelenks zu stärken und die Stabilität zu verbessern. Setzen Sie sich aufrecht hin und halten Sie einen Theraband oder ein elastisches Band in den Händen. Legen Sie das Band um den Rücken und halten Sie es mit den Händen vor dem Bauch. Nun drehen Sie Ihre Arme nach außen, um die Schulter zu mobilisieren.


2. Wandkletterer

Die Übung der Wandkletterer zielt darauf ab, wie Pendelübungen, externe Rotation, ist die Verwendung einer Faszienrolle. Legen Sie sich auf den Boden und platzieren Sie die Faszienrolle unter Ihre Schulter. Rollen Sie nun langsam und vorsichtig über die Rolle, indem Sie das Band auseinanderziehen. Führen Sie diese Übung für 2-3 Sätze mit je 10-15 Wiederholungen durch.


4. Schulterkreisen

Schulterkreisen ist eine einfache Übung, um die Schultermuskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern.


5. Faszienrolle

Eine weitere Möglichkeit, das bei vielen Menschen zu Beschwerden führen kann. Mit gezielten Übungen können Sie jedoch die Beweglichkeit und Stabilität des Schultergelenks verbessern. Die vorgestellten Übungen

  • Info

    Willkommen in der Gruppe! Hier findest du meine Ausschreibun...

    bottom of page